![]()
Пользовательского поиска
|
spielt sich im 19.
Jahrhundert ab. Die handelnden Personen sind Adlige und der Konflikt entsteht
natürlich wegen einer nicht erwiderten Liebe. Zum Glück stirbt
niemand im Finale. Der Film hat mir sehr gut gefallen.
Ein Kinobesuch
bereitet immer eine Menge von guten Eindrücken, wenn der Streifen
natürlich kein Schmarren ist. Wie in jeder Kunstart gibt es im Kino auch
Muster an mittelmäßiger, durchschnittlicher Arbeit. Aber man muss in
allem nur das Gute sehen. Und
das betrifft auch das
Kino.
Die Malerei
Von Kindheit an
schwärmte ich für die bildende Kunst. Selbst konnte ich nie
anständig. zeichnen oder
malen, desto mehr achte ich die Menschen, die das glänzend machen. Ich bin
sogar auf sie etwas neidisch.
Sehr gerne besuche
ich Museen und verschiedene Ausstellungen, wo die Werke von modernen Malern
oder wenig bekannte Werke von Großmeistern ausgestellt werden. Ich finde
das sehr spannend, immer etwas neues im Bereich der Malerei zu erfahren. Neue
Bilder, neue Eindrücke... Obwohl ich Moskauer bin, besuche ich oft die
Tretjakow-Galerie. Die Sammlung dieses Museums liegt mir am Herzen. Dort
besichtige ich die Gemälde von Repin, Schischkin, Serow und vielen anderen
weltberühmten und namhaften russischen Künstlern. Gewöhnlich
bewundere ich die Porträts: Ich wundere mich über die Präzision,
mit der sie ausgeführt werden. Das ist eine große Kunst, Gesichter
und Gestalten der Menschen so genau und ähnlich dem Original darzustellen.
Die. Stillleben finde ich ein bisschen langweilig und die Landschaftsbilder —
ganz im Gegenteil — sehr ausdrucksvoll und faszinierend. Die
Ölgemälde gefallen mir dabei besser als Bleistiftzeichnungen oder
Radierungen. Das ist aber meine persönliche Meinung und viele Menschen
können mit ihr nicht einverstanden sein.
Die bildende Kunst ist eine ewige Kunst, eine der ersten Kunstarten der Menschheit. Und die Meisterwerke, die vor Jahrhunderten geschaffen worden sind, bleiben bis heute schön, jung und aktuell.
![]() |